|
Gestatten, Felix Krull, Sonntagskind und Lebenskünstler. Erlauben Sie mir eine Weile Ihrer geschätzten Aufmerksamkeit, - Sie werden es nicht bereuen – um Ihnen meinen facettenreichen Werdegang vor Augen zu führen, vom patenten Liftboy zum ehrenvollen Marquis, die fabelhafte Reise eines artiste vivant, oder wie Sie es vielleicht ausdrücken würden, eines gewieften Hochstaplers…
Die „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ berichten von Aufstieg und Fall eines jungen Ungebundenen, der den Widrigkeiten des Lebens mit den großen Augen und leichten Füßen eines Kindes begegnet. Doch die Gespenster der Vergangenheit lassen sich nicht so einfach in die Irre führen wie Felix‘ Mitmenschen. Und wer seine Identität eintauscht, um sein angestrebtes Selbstbild zu verwirklichen, läuft Gefahr beides zu verlieren.
Thomas Manns kunstvolle Romanerzählung und den Glanz der Jahrhundertwende lässt The.a.d.A. dieses Frühjahr in der Aula des Gymnasium Höchstadts aufleben und lädt Sie herzlich zu einem kurzweiligen und schnelllebigen Abend ein!
|
Besetzung:
Felix Krull David Doczkal
Mutter, Madame, Senhora Marie Feuerlein
Vater, Stürzli, Lord Johannes Dotterweich
Stadtpfarrer, Marquis de Venosta Anselm Grigull
Stabsarzt, Chef-Rezeptionist, Monsieur Machatschek, Kuckuck Armin Scharf
Eleanor, Zouzou Alexandra Seppel
Regie Janine Utz
|